Ein häufiges Hindernis zum Erhalt unserer körperlichen und mentalen Gesundheit ist Stress.
Was als Stress empfunden wird, ist von Mensch zu Mensch verschieden- nicht jeder reagiert in der gleichen Situation gleich.
Allen gemein ist jedoch, dass u.a. aufgrund umweltbedingter Einflüsse das allgemeine Stresspensum (extrem) hoch und Phasen der Entspannung (extrem) gering sind.
Hier kann ein Entspannungskurs ein guter (Neu-) Beginn sein auf dem Weg zu mehr innerer Ruhe und Wiederentdeckung des Körpergefühls.
Nehmen Sie sich die Zeit für eine Auszeit!
Erlernen Sie gemeinsam mit anderen Betroffenen unterschiedliche Tiefenentspannungstechniken.
Erfahren Sie Grundlegendes über die Stresslehre, erhalten Tips zur Stressbewältigung, experimentieren mit Atemübungen etc.
Üben Sie täglich eine Entspannung (angepasst an Ihre Bedürfnisse) und erleben Sie zunehmend die wohltuenden Veränderungen in Ihrem Leben!
Vollständige körperliche und seelische Entspannung führt zu:
Zur Geburt gehört der Tod.
Zum Einatmen gehört das Austamen.
Zum Geben gehört das Nehmen.
Zur Leistung gehört die Erholung.
Zur Geborgenheit gehört die Einsamkeit.
Zur Spannung gehört die Entspannung.
Chinesische Weisheit